Da es heute an den Küsten sehr windig war, konnten wir nicht weit weg fahren. Also sind wir in Reykjavík und in der Umgebung geblieben.
Wer in Island ist, sollte einmal in einer warmen Quelle baden gehen! Das liest man in jedem Touristenführer. Der berühmteste Ort ist dafür die „Blue Lagoon“. Auf diversen Reiseportalen sind aber die Bewertungen recht schlecht. Überteuert und massentouristisch soll es sein.
Zum Glück haben wir die Sky Lagoon gefunden. Viel schöner, ruhiger und auch noch günstiger. Diese Anlage ist auch von der Architektur her ein Meisterwerk. Deshalb hier ein paar Fotos:
Wir haben natürlich auch 2-3 obligate Fotos gemacht, danach aber die Handys weggelegt und genossen 😊
Reykjavík Sightseeing
Direkt vor unserem Hotel ist der Hafen von Reykjavík, da gibt es auch wundervolle Sicht auf die Berge. In diese Richtung wollen wir morgen fahren.
Erholt und aufgewärmt sind wir danach in die Stadt aufgebrochen. Das Wahrzeichen von Reykjavík ist die Hallgrimmskirkja (Hallgrimskirche):
Danach sind wir bei schönem Sonnenuntergangslicht durch die Stadt geschlendert. Da gibt es viel zu sehen, vor allem aber viele kleine Restaurants mit Kaffee, Tee und Kuchen (wir haben schon gelernt: Kaffi og Te 😊).
Wenn man durch die grosse Shoppingstrasse in Reykjavik spaziert, die Laugavegur, gibt es diese Malereien auf dem Boden:
Da wir mit Handgepäck reisen, haben wir natürlich nichts geshoppt, nur geschaut 😉
Pläne für morgen
Morgen wird das Wetter besser, auf der Halbinsel Snæfellsnes wird sogar Sonne angekündigt! Deshalb brechen wir morgen etwas früher auf und fahren Richtung Norden, damit wir bei Dämmerung in Snæfellsnes ankommen.