Heute haben wir uns den Nachmittag freigehalten und haben das Herz der Stadt entdeckt.
Nagy Vásárcsarnok – die Grosse Markthalle
Bis 1932 war die Markthalle der größte und wichtigste Marktplatz in Budapest. Noch heute gibt es zahlreiche Marktstände und ist wegen der beeindruckenden Architektur definitiv sehenswert!

Etwas, was uns in Budapest immer wieder begegnet, sind Langos. Das ist ein beliebter ungarischer Fastfood, den wir in der Markthalle gegessen haben. Eigentlich sind Langos vergleichbar mit Pizzateig, aber frittiert. Belegen kann man dann ganz vielfältig, von süss bis salzig, mit viel oder wenig Belag. Traditionelle Belage sind Sauerrahm oder auch Kartoffeln. Wir haben uns für Tomatensauce, Pilze und Käse entschieden.

Schifffahrt auf „Duna“
Duna ist der ungarische Name für die Donau, der Fluss geht durch Budapest und trennt die beiden Stadtteile Buda und Pest. Früher waren es zwei einzelne Städte, die mittlerweile zu einer Stadt geworden sind und jetzt auch der Stadt den Namen geben.
Eine gute Möglichkeit, das Stadtzentrum zu entdecken sind die zahlreichen Schifffahrten auf der Donau. Das haben wir uns nicht nehmen lassen und pünktlich auf den Sonnenuntergang eine Tour gebucht. Hier zur Orientierung eine Karte:

Auf der Schiffahrt haben wir verschiedene wichtige und schöne Bauten gesehen:




