Planänderung 🤷🏼‍♂️

Eigentlich wollten wir ja am Sonntag nach Sri Lanka fliegen. Nachdem wir alle Formulare und Covid-Bestimmungen gelesen hatten, alles gebucht hatten und bereit waren, uns langsam von Mittelamerika zu verabschieden kam die Nachricht: Sri Lanka steuert geradewegs auf eine Versorgungskatastrophe zu.

Die Regierung hat kein ausländisches Geld mehr und kann kein Benzin und Öl mehr kaufen. In internationalen Gewässern liegt ein Frachter mit Benzin, der nicht nach Sri Lanka kommen wird, bevor diese Ladung auch bezahlt wurde. Hinzu kommt eine ausserordentliche Trockenheit, es regnete schon lange nicht mehr. Das Problem: Die sri lankische Stromversorgung baut auf zwei grossen Pfeilern auf: Diesel und Wasser. Das führte unweigerlich zu Strommangel. Die Regierung rationiert jetzt den Strom, täglich gibt es zwischen 10 und 13 Stunden keinen Strom.

Das ist natürlich ein Traum für uns, weil wir dann super arbeiten können! 😉

Nein, Spass beiseite, die Lage in Sri Lanka ist gar nicht gut, die Stimmung in der Bevölkerung extrem gereizt. Es gab schon Tote und Verletzte, unter anderen auch bei Demos vor dem Regierungsgebäude. Für uns war schnell klar: Das wollen wir nicht riskieren.

Also mussten wir vier Tage vor Abflug alles ändern. Doch das war gar nicht so einfach, die Flugpreise werden so kurzfristig nicht günstiger… Also verbrachten wir unseren Mittwoch auf Skyscanner, Expedia und co.. 🙈

Schlussendlich haben wir einen sehr günstigen Flug gefunden, mit dem wir direkt nach Phnom Penh gehen können, das wäre unser nächstes Ziel gewesen. Der Witz: Wir haben fast 30 Stunden Layover (Umsteigezeit) in Zürich 😂

Eigentlich aber umso besser: Joshys Laptop streikt seit einer Woche. Eigentlich wollten wir den Laptop im Juni ersetzen und hoffen, dass es der aktuelle Laptop überlebt bis dahin. Nun können wir das direkt erledigen. Auch das kaputte Ladekabel und die Malaria Medikamente (prophylaktisch) können wir aus der Schweiz mitnehmen. Eigentlich perfekt! 😊

So werden wir am Sonntag über New York nach Zürich fliegen, am 4. April in der Schweiz übernachten und dann am 5. April in den Flieger über Bangkok nach Phnom Penh steigen. So landen wir am 6. April frisch aufgestockt und hoffentlich ohne Strommangel in Kambodscha 😊🙏🏼

Soweit zu unseren Reiseplänen 😂🤷🏼‍♂️

PS: Bitte habt Verständnis dafür, dass wir niemanden treffen können in der Schweiz. Wir haben viel auf der ToDo-Liste für diesen Tag, weil wir die Gelegenheit der guten Qualität von Technik und Medizin nutzen wollen, um danach entspannter weiterzureisen. Wir freuen uns, euch im Juni zu sehen ❤️